Nachdem der Hausbewohner zunächst verneinte, konnte er letztendlich der Beharrlichkeit des Fremden nicht widerstehen und gewährte ihm durch die Kellertür Einlass. Es wurden diverse Behältnisse angeschaut und auch schon einige Bekleidungsstücke zum Verkauf bereitgelegt.
Im Laufe der Verhandlungen war dann plötzlich ein zweiter Fremder dazugekommen, der vermutlich durch die unverschlossene Kellertür das Gebäude betreten hatte. Einige Zeit später wurden die beiden Fremden auch von einer im Obergeschoss wohnenden Mieterin gesehen.
Erst am Dienstag hat der Geschädigte bemerkt, dass ihm Bargeld, Zigaretten und eine Armbanduhr entwendet worden waren. Die Ermittlungen der Polizei ergaben bisher, dass der Hausbewohner offensichtlich mit den angeblichen Kaufverhandlungen gezielt abgelenkt wurde, während der zweite Täter die eigentlichen Diebstähle beging.
Das Polizeikommissariat Bückeburg bittet nun um Hinweise aus der Bevölkerung. Die Täter werden wie folgt beschrieben: Einer von ihnen war 35 bis 40 Jahre alt und Linkshänder, etwa 1,85 Meter groß und schlank mit dunkelblondem Haar. Der zweite Täter wird ebenfalls mit 35 bis 40 Jahre beschrieben. Er war leicht untersetzt, hatte schwarze Haare und trug bunte Oberbekleidung. Beide Täter trugen zur Tatzeit blaue Latzhosen.
Wer Angaben machen kann wird gebeten, sich mit der Polizei unter der Rufnummer 05722 / 9593-0 in Verbindung zu setzen.
Die Polizei warnt an dieser Stelle noch einmal vor dubiosen Landfahrern, die hauptsächlich in der Frühlingszeit unvermittelt zumeist ältere Leute in ein Gespräch verwickeln und persönliche Umstände erfragen, um dann unter anderem in die Wohnungen der arglosen Geschädigten zu gelangen.