Einzigartig weltweit ist das Verschmelzen der unterschiedlichen Tanzformen und Tänzer in den gemeinsamen Nummern, die das Publikum mit ihrem Einfallsreichtum verzaubern und überraschen werden. „Flames of the Dance” ist Poesie und Phantasie pur, denn der Zuschauer wird nicht nur in die Welt des Stepptanzes, sondern auch in die des lyrischen Tanzes, des Schwarzlichttheaters und des Breakdance mit pyrotechnischen Einlagen entführt.
Doch „Flames of the Dance” ist mehr als eine Tanzshow. Neben den bekannten Weltmeistern und Tänzern begeistern zwei pantomimische Komiker, die das Publikum mitreißen und einbeziehen durch ihren Witz, Charme und ihre scheinbar unerschöpfliche Kreativität.
Der sich steigernde Einklang dieser Stile des Irish Hardshoe und Softshoe mit den nostalgischen und modernen Rhythmen der Stepptänzer, den kraftvollen, expressiven und akrobatischen Sprüngen und den erotischen Bewegungen der Moderntänzer, der Schwerelosigkeit des Balletts und den einzigartigen Kopfpirouetten des Breaktänzers ist einzigartig. Somit gehört „Flames of the Dance” zu den modernsten größten Tanzshows der Gegenwart. Die Show vereint internationale, hochkarätige und anerkannte Künstler. Der Stepp-Weltmeister Ronan Sherlock aus Dublin und Stepptanz-Entertainer Sven Göttlicher ziehen das Publikum in den Bann. Louise Hogan ist irische Star-Solistin und wird regelmäßig vom Publikum gefeiert. Nicole Ohnesorge ist amtierende Deutsche Meisterin und Vize-Europameisterin der irischen WIDA. John Förster Durch überzeugt durch seine fantastische Technik im Bereich der Akrobatik und Körperbeherrschung. Sven Göttlicher ist von Haus aus selbst Tänzer, Choreograph und Entertainer. Bryan Berry gehört zur jungen, aktuellen Generation der „Hoofers” der New Yorker Steppszene. Marie-Christin Zeisset erhielt ihre Stepptanzausbildung in Deutschland bei Pascak Hulin und Andreas Dänel sowie in den USA. Thomas Knack der frühere Standard-/Lateintänzer mit Weltmeistertitel im Rollstuhl-Paartanz. Khaled Chaabi alias KC-1 wurde als Sohn einer Einwandererfamilie syrischer Herkunft in Berlin geboren und ist festes Mitglied bei den Flying Steps.
Das Schaumburger Wochenblatt verlost fünf mal zwei Freikarten für „Flames of the Dance” am 30. Januar in Stadthagen. Mitmachen ist ganz einfach. Wer am morgigen Donnerstag, dem 7. Januar zwischen 14 Uhr und 14.05 Uhr unter 05723/70025 anruft und zuerst durchkommt, gewinnt. Dabei entscheidet einzig der Zufall über die ersten fünf Anrufer. Viel Glück. Foto: privat