STADTHAGEN (em). Am 30. Januar trifft irischer Tanz auf die große Tanzshow in der Festhalle Stadthagen: In der heißesten Performance, in der sie je für ein Publikum zu sehen waren, treffen erstmals in der Geschichte der irischen Tanzwelle und großen Tanzshows die weltweit bekannten Irish Dance Weltmeister Ronan Sherlock und Louise Hogan sowie der American Tap Champion Bryan Berry auf den Rekordhalter John Förster des Guinness Buch der Rekorde sowie den zweifachen Breakdance Weltmeister Khaled Chaabi und wetteifern in ihren unterschiedlichen Kunstformen miteinander.
Einzigartig weltweit ist das Verschmelzen der unterschiedlichen Tanzformen und Tänzer in den gemeinsamen Nummern, die das Publikum mit ihrem Einfallsreichtum verzaubern und überraschen werden. „Flames of the Dance” ist Poesie und Phantasie pur, denn der Zuschauer wird nicht nur in die Welt des Stepptanzes, sondern auch in die des lyrischen Tanzes, des Schwarzlichttheaters und des Breakdance mit pyrotechnischen Einlagen entführt.
Doch „Flames of the Dance” ist mehr als eine Tanzshow. Neben den bekannten Weltmeistern und Tänzern begeistern zwei pantomimische Komiker, die das Publikum mitreißen und einbeziehen durch ihren Witz, Charme und ihre scheinbar unerschöpfliche Kreativität. Der sich steigernde Einklang dieser Stile des Irish Hardshoe und Softshoe mit den nostalgischen und modernen Rhythmen der Stepptänzer, den kraftvollen, expressiven und akrobatischen Sprüngen und den erotischen Bewegungen der Moderntänzer, der Schwerelosigkeit des Balletts und den einzigartigen Kopfpirouetten des Breaktänzers ist einzigartig. Somit gehört „Flames of the Dance” zu den modernsten größten Tanzshows der Gegenwart. Die Show vereint internationale, hochkarätige und anerkannte Künstler. So wurde das Ensemble für die Produktion der ZDF-Trailer „Musical Star 2008” mit Thomas Gottschalk verpflichtet und glänzte im „Fernsehgarten” ebenso wie beim Sommerfest des Bundespräsidenten auf Schloss Bellevue mit ihrer außergewöhnlichen Choreographie und tänzerischer Darbietung. Die Show tourt seit sechs Jahren quer durch ganz Europa. 2005 gastierte Flames of the Dance für vier Monate in China. Eine Kurzversion mit Auszügen der Show begeisterte das Publikum in Las Vegas und für 2010 stehen wieder längere Tourabschnitte in Russland und Asien an.
Flames of the Dancevereint die verschiedensten Tanzformen zu einer mitreißenden und anziehenden Bühnenshow, die durch die gelungene Mischung aus Tanz, Comedy und Poesie ein ganz eigenes, künstlerisches Profil erreicht hat. Der Stepp-Weltmeister Ronan Sherlock aus Dublin und Stepptanz-Entertainer Sven Göttlicher ziehen das Publikum in den Bann. Louise Hogan ist irische Star-Solistin und wird regelmäßig vom Publikum gefeiert. Louise ist sehr erfreut, dass sie im Rahmen von Flames of the Dance mit dem Weltmeister-Kollegen Ronan Sherlock ihre eigene Choreographie präsentieren kann.
Nicole Ohnesorge ist amtierende Deutsche Meisterin und Vize-Europameisterin der irischen WIDA. Im Rahmen der Tourneeproduktion Flames of the Dance tanzte sie Duette mit den irischen Weltmeistern Michelle Lawrence und Ronan Sherlock, sowie mit Michael Donegan
John Förster Durch überzeugt durch seine fantastische Technik im Bereich der Akrobatik und Körperbeherrschung. Sven Göttlicher ist von Haus aus selbst Tänzer, Choreograph und Entertainer. Bryan Berry gehört zur jungen, aktuellen Generation der „Hoofers” der New Yorker Steppszene. Marie-Christin Zeisset erhielt ihre Stepptanzausbildung in Deutschland bei Pascak Hulin und Andreas Dänel sowie in den USA. Thomas Knack der frühere Standard-/Lateintänzer mit Weltmeistertitel im Rollstuhl-Paartanz. Khaled Chaabi alias KC-1 wurde als Sohn einer Einwandererfamilie syrischer Herkunft in Berlin geboren und ist festes Mitglied bei den Flying Steps.