Vier Kinder aus der ehemaligen Klasse 4b (Marvin Holler, Erika Jurev, Panajotis Savidis, Spiridula Togias) fuhren stellvertretend für alle Vorleser mit den Lehrerinnen Cornelia Matthias und Petra Ammon nach Köln, um der Preisverleihung der Stiftung Lesen in Zusammenarbeit mit RTL beizuwohnen. Knapp 200 Leseinitiativen haben sich aus Deutschland und dem europäischen Ausland beworben. Mit der Lesepartnerschaft gehörten die Schaumburger in der Kategorie „Schulkinderpreis” zu den drei ersten Nominierten, die ausgezeichnet wurden. Besonders interessant war für die Schüler der Kinder- und Jugendbuchautor Paul Maar, der seinen Lesepreis allen Nominierten widmete. Außerdem las er die 100. Seite aus seinem neuen Buch „Onkel Alwin und das Sams” vor und beendete damit die längste Vorlesestaffel der Welt.