Davon ist der bisher noch sieglose VfL Stadthagen weit entfernt. Heimniederlagen gegen Nienburg und VfL Hameln II schmerzten ebenso wie die Auswärtsauftritte in Vinnhorst und Anderten. Eine weitere wird sich wohl beim Aufsteiger SV Eintracht Bad Salzdetfurth dazu gesellen. Anpfiff ist dort am Sonnabend, 18 Uhr. Die Gastgeber legten bisher mit 5:1-Punkten einen guten Start hin. Die VfL-Truppe hingegen sucht noch die richtige Form. In der letzten Partie sah Trainer Werner Eyßer seine Jungs allerdings „auf Augenhöhe” mit dem Gegner. Im Training hat sich das Team nun wieder bestens vorbereitet. Alle hoffen nun, das der Knoten platzt und die ersten Punkte verbucht werden können.
Im Mittelfeld mit 4:4-Zählern hat sich der TSV Barsinghausen II etabliert. Sonnabend, 18 Uhr, muss die Crew beim Tabellendritten HSG Langenhagen ran. Keine leichte Aufgabe.
Die HSG will oben dranbleiben und ist sehr heimstark. In der gewöhnungsbedürftigen Halle besitzen die Gastgeber besonders über die Außenpositionen einen Vorteil. Hierauf muss sich die TSV-Abwehr einstellen. Kann der TSV die HSG-Offensive in Schach halten, liegt durchaus ein Punktgewinn drin.