Künftig steht den Mitarbeitern der Diakonie-Sozialstation der St. Martini-Gemeinde ein neuer VW-Fox für ihre Fahrten zu den Pflegebedürftigen zur Verfügung. Die Volksbank Hameln-Stadthagen übergab den Wagen an die Leiterin des Pflegedienstes Diakonie Erika Vocht und Pastor Klaus Pönnighaus. Er wurde aus den Zweckerträgen der VR-Gewinnspargemeinschaft der Volksbanken und Raiffeisenbanken in Norddeutschland finanziert. Nachdem Klaus Pönnighaus die Autoschlüssel aus den Händen von Volksbankdirektor Michael Joop in Empfang genommen hatte, bedankte er sich für die Spende. „Das ist schon eine außergewöhnliche Hilfe für uns, die uns wirklich weiterbringt”, hielt er fest. Joop erklärte, er sei sicher, dass das gespendete „VR-mobil-Fahrzeug” bei der Diakonie-Sozialstation in den richtigen Händen sei. Die alljährliche Ausschüttung der Gewinnsparerträge zur Unterstützung sozialer und kultureller Projekte sei eine der Maßnahmen, mit denen die Volksbank Hameln-Stadthagen Verantwortung für die Region übernehme. Die Volksbank Hameln-Stadthagen konnte insgesamt vier Fahrzeuge an gemeinnützige Einrichtungen in ihrem Geschäftsgebiet übergeben. Zwei der Autos gingen nach Stadthagen, zwei nach Bad Pyrmont. Die Aktion wird durch die VR-Gewinnspargemeinschaft der Volksbanken und Raiffeisenbanken ermöglicht. VR-Gewinnsparen ist eine Kombination aus gewinnen, sparen und helfen. Mit jedem Volksbank-Gewinn-Sparlos wird die Aktion unterstützt. Denn jede teilnehmende Mitgliedsbank ermöglicht durch eine Spende aus den Mitteln der Gewinnspar-Zweckerträge die Anschaffung eines oder mehrerer VW-Fox für soziale Einrichtungen. Insgesamt nahmen so 133 VW-Fox von Wolfsburg aus den Weg in über 60 Städte in Norddeutschland. Foto: bb
Die Leiterin des ambulanten Pflegedienstes der Diakonie der St. Martini-Kirchengemeinde Erika Vocht und Pastor Klaus Pönnighaus freuen sich über den neuen FW-Fox, dessen Schlüssel sie gerade von Volksbankdirektor Michael Joop (re.) erhalten haben.