Gespannt lauschten die Mädchen und Jungen während die vielfach ausgezeichnete Autorin vorlas, was Naddel, Taschi, Ines und Benni während einer Halloween-Nacht erleben. Die vier dürfen nach Sonneuntergang vor die Tür, um Süßigkeiten zu erbeuten. Auf den Straßen des kleinen Ostseedorfes Cismar können sich die Kinder sicher bewegen, glauben die Eltern. Allerdings sollen sie sich vom Haus des seltsamen Hugo Schubenik fernhalten. Aber natürlich schauen sie doch bei Schubenik vorbei und schlittern in einen spannenden Kriminalfall.
Während der Lesung wanderte Klages immer wieder durch die Reihen, um die Abbildungen in dem Buch zu zeigen. Immerhin ist die Autorin eine der wenigen Doppelbegabungen, die ihre Geschichten nicht nur schreibt sondern auch selbst illustriert. Außerdem enthält das Buch einen Mitmachteil, mit Basteltipps für Halloween-Stempel und Krachmacher-Rasseln sowie Rezepte für gruselige Halloween-Gerichte.
Foto: bb