Im VfL werde aber, so Scharf, nicht nur Leistungssport betrieben. Viele seien dabei, um etwas für sich selbst und ihre Fitness und Gesundheit zu tun. Die fast 30 Nordic-Walker sind ebenso wie die Läufer bei jedem Wetter in den Lauftreffs unterwegs. Weniger beliebt seinen bei den Nordic-Walkern allerdings die Wettkämpfe. Mit Annemarie Eichhorn und Doris Steinhof wurden gleich zwei Personen als Nordic-Walker des Jahres geehrt und erhielten neben einer Urkunde noch jeweils einen Essens-Gutschein.
Die Sportler konnten Gesamt- und Altersklassensiege und sehr viele vordere Platzierungen erringen. Allein 23 Kreisrekorde haben die VfL-Athleten in diesem Jahr aufgestellt, davon 19 in den verschiedensten Altersklassen und vier für die „ewige” Bestenliste. Als erfreulich bezeichnete es Scharf, dass mit Philipp Bruns, Stephan Bruns, Tilman Cremer, Lukas Cremer und Jan-Niklas Böhm auch vier Jugendliche an den Rekorden beteiligt waren. Für ihre Plätze drei beziehungsweise vier bei den diesjährigen Niedersächsischen Marathonmeisterschaften wurden Manuela Becker, Martina Cremer, Manfred Noga und Karl-Heinz Scharf bei der Sportlerehrung der Stadt Bückeburg ausgezeichnet. Ebenso Rico Beier für fünf Platzierungen unter den Top Ten der NLV Bestenliste.
22 VfL-Sportler haben in diesem Jahr an insgesamt 56 Marathonläufern beziehungsweise Ultras im In- und Ausland teilgenommen. Die „verrücktesten” Läufe hat sich Jobst von Palombini geleistet. Er hat durch Läufe in Tschechien, in sieben Tagen Strecken zwischen 41 und 45 Kilometer täglich und insgesamt 7.000 Höhenmetern in 25:23:05 Std. und Platz 3 der Gesamtwertung; einen Ultralauf in Chiemgau über 100 Kilometer mit 4.400 Höhenmeter in 14:03 Std. und auch den Ottonenlauf im Harz über 67 Kilometer und etwa 550 Höhenmeter in 6:01:52 Std. auf sich aufmerksam gemacht. Dazu kommen natürlich noch einige Marathonläufe. Die Laufsportler des Jahres werden nach einer Altersklassen-Punktwertung ermittelt, damit im Vergleich zwischen Alter und Leistung auch wirklich die besten Leistungen eines Sportlers ermittelt werden können. Bei den Männern siegte Dietmar Herrmann mit 237,79 Punkten vor Jobst von Palombini (235,55 Punkte) und Rico Beier. Bei den Frauen sicherte sich Ulrike Wloka mit 215,64 Punkten den ersten Platz vor Martina Cremer (206,62 Punkte) und Regina Bruns. Karl-Heinz Scharf überreichte den erfolgreichen Sportlern Pokale und Urkunden. Foto: pr