„So ein Tag, so wunderschön wie heute, so ein Tag, der sollte nie vergeh‘n”. Aus unzähligen Kehlen erklang das Volkslied beim Erntefest in Evesen. Doch die Eveser Dorfgemeinschaft stimmte dieses klassische Abschlusslied nach einem gelungenen Fest bereits zu Beginn an. Als die befreundeten Gemeinschaften der umliegenden Dörfer zum Sammelpunkt kamen, schunkelten die „Ahnebeier-Freunde” in den traditionellen Umzug. Zu diesem waren viele Bewohner der Großgemeinde Evesen an die Straße gekommen, um dem großen Troß der Erntewagen zuzugucken. Die Dorfgemeinschaften hatten sich in der sich langsam zu Ende neigenden Saison eine Menge Mühe mit der Gestaltung der Wagen gegeben. Sonneblumen, Birken und natürlich Ähren schmückten Wände und Dächer. Alltagstracht und Sonntagsschönheiten waren zu sehen. Auch wenn es jedes Jahr das gleich Bild ist, fasziniert es den Betrachter immer wieder. Die roten Röcke mit den prachtvollen Schürzen sind das Markenzeichen, das den Landkreis Schaumburg prägt. Die Feinheiten und Details wie Mützen und Schmuck sind jedoch von Ortschaft zu Ortschaft unterschiedlich. Alles in allem feierten die Eveser gemeinsam mit Freunden und Bekannten umliegender Orte ein ausgelassenes Fest über drei Tage. Mehr dazu lesen Sie im Innenteil auf Seite 44.
Foto: hb/m