Noch ist das Programm des Naturparks Steinhuder Meer für dieses Jahr nicht ganz fertig, aber einen kleinen Einblick in die kommende Saison konnte dieser Zeitung auf Nachfrage dann doch schon gewährt werden. Sie steht unter dem Motto „Neues und Bekanntes”.
Noch bis Ende Februar ist die Naturpark-Scheune geschlossen, aber ab März stehen bereits die ersten Aktionen auf dem Programm. So startet gleich ein neues Angebot für Kinder ab 6 Jahre. Eine Waldpädagogin wird am 16. März Fragen rund um das Thema „Buntspecht“ beantworten. Am 27. April findet erstmalig der „Tag der Streuobstwiese“ auf dem Scheunenviertel in Kooperation mit der AG Streuobstwiese des Heimatvereins Wunstorf, die auch Naturparkpartner ist, statt. Aus den Vorjahren bekannt ist bereits das Angebot „Aquarellmalen“, das ab April für Kinder und Jugendliche wieder an verschiedenen Terminen in der Naturpark-Scheune angeboten wird. Über Ostern gibt es wieder die Sonderausstellung zum Tag des Bibers. Das Basteln von Deko-Kränzen steht wieder für Frühjahr, Herbst und Advent auf dem Programm. Für den Sommer ist eine Ferienaktion für Familien auf der Badeinsel geplant.
Außerdem: Neben der Ranger-Sprechstunde, die monatlich angeboten wird, kann man zum Tag der Feuchtgebiete am 2. Februar viel über deren Bedeutung erfahren. Am Tag des Artenschutzes am 3. März dreht sich dann alles rund um das Thema „Artenschutz“. Wer schon immer mal Fledermäuse erleben wollte, hat dazu bei einer Nachtwanderung Gelegenheit. Weitere Infos und Termine unter www.naturpark-steinhuder-meer.de.