Sonnenbrinkbad lädt zum frostigen Bad ein | Schaumburger Wochenblatt

06.02.2025 12:11

Sonnenbrinkbad lädt zum frostigen Bad ein

Das Sonnenbrinkbad Obernkirchen feiert an diesem Wochenende mit dem Eisschwimmen das erste Event des Jahres. Anders als auf dem Schild zu lesen, wird das Wasser allerdings nur etwa 5 Grad Celsius haben.  (Foto: nd)
Das Sonnenbrinkbad Obernkirchen feiert an diesem Wochenende mit dem Eisschwimmen das erste Event des Jahres. Anders als auf dem Schild zu lesen, wird das Wasser allerdings nur etwa 5 Grad Celsius haben. (Foto: nd)
Das Sonnenbrinkbad Obernkirchen feiert an diesem Wochenende mit dem Eisschwimmen das erste Event des Jahres. Anders als auf dem Schild zu lesen, wird das Wasser allerdings nur etwa 5 Grad Celsius haben. (Foto: nd)
Das Sonnenbrinkbad Obernkirchen feiert an diesem Wochenende mit dem Eisschwimmen das erste Event des Jahres. Anders als auf dem Schild zu lesen, wird das Wasser allerdings nur etwa 5 Grad Celsius haben. (Foto: nd)
Das Sonnenbrinkbad Obernkirchen feiert an diesem Wochenende mit dem Eisschwimmen das erste Event des Jahres. Anders als auf dem Schild zu lesen, wird das Wasser allerdings nur etwa 5 Grad Celsius haben. (Foto: nd)

Mutige Wassersportler können sich am Sonntag, 9. Februar, im Sonnenbrinkbad Obernkirchen einer besonderen Herausforderung stellen: dem Eisschwimmen. Zwischen 10 und 13 Uhr haben Wagemutige die Gelegenheit, sich in das rund 5,5 Grad kalte Wasser zu stürzen – ohne Neoprenanzug, aber mit der Gewissheit, dass heiße Duschen und wärmende Decken bereitstehen.

Neues Event ersetzt die traditionelle Eiswette

Mit dem Eisschwimmen führt das Sonnenbrinkbad eine neue Tradition ein. In den vergangenen Jahren verkürzte die beliebte Eiswette die Wartezeit bis zur Freibadsaison. Dieses Jahr gibt es stattdessen das frostige Badeerlebnis – und das soll nicht nur ein einmaliges Spektakel sein, sondern möglicherweise zur festen Institution werden.
„Das Wasser ist in demselben Zustand wie bei der Eiswette“, erklärt Betriebsleiter Manuel Steckel. „Es ist naturbelassen, wie in einem See, aber wir haben kontinuierlich Frischwasser zulaufen lassen.“ Die Filterung beschränkt sich auf die Reinigung der Überlaufrinne und das Entfernen von schwimmenden Partikeln. Steckel selbst will sich am Sonntag auch der Kälte stellen und ins Becken eintauchen.

Grillwurst und Glühwein als Stärkung

Während die Schwimmer sich in das eisige Wasser wagen, können Zuschauer das Spektakel von außen beobachten. Wer das eiskalte Bad lieber meidet, kann sich zudem auf den offiziellen Start der Freibadsaison am 26. April freuen. Dann wird es in diesem Jahr übrigens mit Wenes und Seljvije Saljihi neue Kiosk-Betreiber geben, die unter anderem Pommes, Würstchen, Hot Dogs, Burger, Eis und bunte Tüten anbieten wollen. Das Ehepaar Saljihi freut sich schon auf die Badesaison und wird für die Eisschwimmer und Besucher jetzt am Sonntag neben gegrillten Würstchen und auch Glühwein anbieten.

Der Eintritt ist kostenlos, die Veranstalter freuen sich über eine rege Beteiligung – sei es aktiv im Wasser oder als Unterstützung vom Beckenrand aus. Am 9. Februar ist zudem der Start des Kartenvorverkaufs für die kommenden Saison.


Nadine Dressler
Nadine Dressler

Redakteurin Schaumburger Wochenblatt

north