„Kurhotel Waldfrieden“ ist einen Besuch wert | Schaumburger Wochenblatt

„Kurhotel Waldfrieden“ ist einen Besuch wert

Neue Gäste im Kurhotel Waldfrieden sind Petra Sonnenschein und Isolde von Harder. Tina Schwester (Mitte) heißt beide willkommen.  (Foto: gi)
Neue Gäste im Kurhotel Waldfrieden sind Petra Sonnenschein und Isolde von Harder. Tina Schwester (Mitte) heißt beide willkommen. (Foto: gi)
Neue Gäste im Kurhotel Waldfrieden sind Petra Sonnenschein und Isolde von Harder. Tina Schwester (Mitte) heißt beide willkommen. (Foto: gi)
Neue Gäste im Kurhotel Waldfrieden sind Petra Sonnenschein und Isolde von Harder. Tina Schwester (Mitte) heißt beide willkommen. (Foto: gi)
Neue Gäste im Kurhotel Waldfrieden sind Petra Sonnenschein und Isolde von Harder. Tina Schwester (Mitte) heißt beide willkommen. (Foto: gi)

Die Theatergruppe des DRK hat zum 6. Mal seit 2012 eine abendfüllende Komödie in der Mehrzweckhalle präsentiert. Gezeigt wurden an fünf Vorstellungen als Zweiakter das Stück „Kurhotel Waldfrieden“ von Christiane Cavazzini. Alle Vorstellungen waren bereits kurz nach dem Beginn des Vorverkaufs im Dezember ausverkauft. Begrüßt wurde das Publikum von Hartmut Gerdes, die Mehrzweckhalle sei wieder in ein tolles Ambiente verzaubert worden. Da macht es gute Laune und viel Spaß, das Publikum zu verwöhnen. Das gab es nicht nur durch die Komödie, sondern mit einer Vorspeisenplatte, Schweinegulasch mit Rotkohl und Kartoffelklößchen und zum Abschluss einer Mandarinencreme.

Im vergangenen Jahr feierte die Theatergruppe ihr 20-jähriges Bestehen, es wurde der Einakter „75. Geburtstag“ aufgeführt. Auch dieses Jahr wurden die Lachmuskeln strapaziert. „Willkommen im Kurhotel Waldfrieden, wir wünschen Ihnen einen schönen Aufenthalt“, so begrüßte Schwester Tina (Susanne Krietenstein, sie ist neu dabei) alle Gäste. Herbert Michels (Hartmut Gerdes), Beamter, sucht seit Wochen die Frau seines Lebens und sitzt pünktlich am Empfang, damit kein neuer Gast ihm entgeht. Fritz (Tobias Jockisch), der „Zivi“ hilft ihm dabei, natürlich gegen ein kleines Entgelt. Rosalinde Linde (Astrid Matusch), frisch vom Lande, hat den Kuraufenthalt in einem Preisausschreiben gewonnen. Sie wäre lieber bei ihren Tieren auf dem Hof geblieben, aber wo sie schon mal da ist. Ihre Aussprüche waren schon ziemlich deftig.

Rosalinde kam auf ihre geliebten Tiere zu sprechen: „Fridolin ist Bulle, der kann noch.“ Isolde von Harder (Ines Rust), Beamtenwitwe und Privatpatientin, trifft auf Petra Sonnenschein (Katharina Wilde) „von AOK“ und schon war der Ärger vorprogrammiert. Pastor Engel (Hans-Heinrich Gerstenkorn), mit seinen geistlichen Sprüchen, zeigte sich durchaus auch den weltlichen Genüssen zugetan. Frau Dr. Apfel (Dorle Heinz), die Leiterin der Klinik und sehr korrekt, will immer nur das Beste, aber den Wirrungen und Irrungen in ihrem Kurhotel kann auch sie sich nicht entziehen. Seit 10 Monaten wurde fleißig geprobt, viel gelacht und den Aufführungen entgegengefiebert. Wer bei der DRK-Theatergruppe mitmachen möchte, ist willkommen und sollte sich melden.


Hans-Heiner Giebel (gi)
Hans-Heiner Giebel (gi)

Freier Journalist

north