Die Erneuerung einer Trinkwasserleitung in der Straße „Branddrift” in Idensen schreitet weiter voran. Allerdings konnten aufgrund der schlechten Witterung zuletzt nicht alle Hausanschlüsse auf die neue Leitung umgebunden werden, wie der Versorger Avacon Wasser mitteilt. Das Unternehmen hat demnach den ersten Bauabschnitt auf einer Länge von rund 250 Metern planmäßig vor Weihnachten abgeschlossen. Die neue Leitung habe danach alle erforderlichen Prüfungen, einschließlich der Druckprobe und Keimfreiheitsprüfung, erfolgreich bestanden. Die Anbindung an das bestehende Wassernetz erfolgte Anfang Februar.
Sobald sich die Wetterlage bessert, wird der von Avacon Wasser beauftragte Dienstleister die Arbeiten schnellstmöglich wieder aufnehmen und die restlichen Hausanschlüsse anschließen. Direkt danach beginnt der zweite Bauabschnitt, in dem weitere 180 Meter der Trinkwasserleitung erneuert werden. Damit wird die gesamte Trinkwassertrasse in der Straße „Branddrift” umfassend modernisiert, um die Versorgungssicherheit langfristig zu gewährleisten.
Die Trinkwasserversorgung ist während der gesamten Bauzeit ohne Unterbrechung gewährleistet. In Einzelfällen kann es jedoch kurzfristig zu einer Reduzierung des Wasserdrucks kommen. Während der gesamten Bauzeit kommt es auch zu geringen verkehrlichen Einschränkungen. Um die Sicherheit im Kreuzungsbereich zu gewährleisten, werden in der Brinkstraße sowie in der Straße „Branddrift” Ampelanlagen installiert. Diese sorgen für eine geregelte Verkehrsführung, da sich die ersten Baugruben unmittelbar im Kurvenbereich befinden.
Probleme mit Trinkwasserleitungen gab es aktuell auch in der Oststadt und in Klein Heidorn, wie der Bürgermeister nach der Sitzung des Verwaltungsausschusses am Montag mitteilte. So habe es einen Rohrbruch zwischen Blumenauer Straße und Wilhelm-Raabe-Straße gegeben, der aber wieder behoben ist. In Klein Heidorn soll es am Montag ebenfalls Probleme mit der Trinkwasserversorgung gegeben haben.