Die Traditionsveranstaltung des „Gästeschießens” der Polizei Stadthagen findet seit 1984 statt und dabei holte sich Horst Hesse als erster Sieger des ersten Schießens damals als seinen Gewinn ein Heringsfass ab: „Mit der Maßgabe, damit eine Feier zu organisieren. Hesse war kreativ und lud am Freitag vor Heiligabend zum ersten „Matjesabend” ein und daraus ist mittlerweile eine Dauerveranstaltung mit Kultstatus geworden. Durch die guten Kontakte zur Bundeswehr spielen die „Bückeburger Jäger” kostenlos zum Heringsessen auf und die anschließende Sammlung ist immer für den guten Zweck. Zum Matjeskomitee gehören noch Heringszüchter Horst Struckmeier und Heringsbändiger Axel Bergmann. Da im vergangenen Jahr das Event ausfallen musste, amtiert Nicole Bruns jetzt schon seit 2019 auf ihrem verantwortungsvollen Posten. Sie freute sich, dass die Spendenbereitschaft trotz ausgefallener Feier groß war und über 13.000 Euro zusammenkamen. 3.333,33 Euro davon gingen an den Rintelner Kinderschutzbund: „Weil die Kleinsten unter uns in der Coronazeit unbedingt auch einmal Beachtung finden müssen”, so Bruns. Das restliche Geld geht an den Kinderschutzbund in Stadthagen. Mit der Hortleiterin Martina Platen freute sich die Vorsitzende des Kinderschutzbundes in Rinteln, Petra Rabbe-Hartinger, über die Zuwendung, die auf alle Fälle eine gute Verwendung finden wird. Denn der Kinderschutzbund finanziert sich - bis auf die Personalkosten - über Spenden und hat noch eine ganze Menge vor. Jetzt ist erst einmal eine neue Holzhütte auf dem Freigelände gebaut worden, eine Sitzecke mit Feuertonne wurde aus einem gefällten Baum gezimmert und der ehemalige Praktikant Rene Riesner bietet einmal die Woche ein Holz-Bastelangebot für die Kinder. Durch die Coronazeit, so Petra Rabbe-Hartinger, sei der Kinderschutzbund gut gekommen: „Wir hatten alles, von komplett geschlossen bis zur vollen Aus- und Überlastung der Gruppe!” Foto: ste