Zunächst kommt der Samtgemeinderat um 18.30 Uhr zusammen. Die anschließende Sitzung des Stadtrats beginnt um 20 Uhr. Die städtischen Politiker haben darüber hinaus über die Beteiligung weiterer kommunaler Gesellschafter an der Westfalen Weser Energie GmbH & Co. KG und den Rückkauf eines Grundstücks an der Triftstraße zu beschließen. Ferner liegen drei Anträge von Ratsmitgliedern vor. Cornelia Jäger (CDU) fordert, kurzfristig eine Fachkraft im Ordnungsamt einzustellen. Damit sollen die Probleme mit Skatern, Radfahrern und Trinkgelagen im Kurpark sowie vernachlässigter privater Grundstückspflege angegangen werden. Den Kauf von zwei beweglichen Geschwindigkeits-Anzeigetafeln zu prüfen, beantragt Marlies Matthias (CDU). Und ihren 2014 im Verwaltungsausschuss gescheiterten Antrag auf Errichtung eines Trinkwasserbrunnens in Bad Nenndorf erneuert Rosemarie Börner (WGN).