Der Auftakt am Sonntag, dem 11. September, findet zeitgleich mit dem bundesweiten „Tag der Orgel” statt, der regelmäßig am „Tag des Offenen Denkmals” veranstaltet wird. In der St. Martini-Kirche Stadthagen steht ab 18 Uhr ein Orgelkonzert mit Prof. Wolfgang Zerer auf dem Programm. Am gleichen Tag wird nachmittags eine Radtour durch das Schaumburger Land angeboten, mit Besuch der Orgelwerkstatt Bente in Helsinghausen und einer Orgelführung mit Kurzkonzert in Bad Nenndorf. In der Rintelner Nikolai-Kirche gibt es im Verlauf der Orgelwoche kostenlose Schnupperstunden mit Orgelunterricht durch Kantorin Daniela Brinkmann (am Montag, dem 12. September), Orgel-Führungen für Kinder und Erwachsene (Dienstag, 13. September und Donnerstag, 15. September) sowie einen Orgelkurs für nebenamtliche Organisten mit Professor Matthias Neumann am Samstag, dem 17. September. Kinder sind am Freitag, dem 16. September, zu einem besonderen Konzert eingeladen: Zusammen mit Oana Maria Bran (Orgel) und dem Tänzer Gaetan Chailly erleben sie die Geschichte von Peter Pan in Musik, Erzählung, Pantomime und Tanz (siehe unten). Den Abschluss bildet ein Konzert mit Matthias Neumann am 17. September, ab 20 Uhr in der Bückeburger Stadtkirche. Weitere Informationen finden sich auch unter der Internet-Adresse „www.schaumburger-orgelwoche.de”.