Am Abend war es soweit, mit größter Spannung wurde die Siegerehrung des Stadtpokalschießens erwartet. Elf Vierer-Teams hatten hinter dem Kleinkaliber um den beliebten Wanderpokal geschossen. Mit 257 Ringen (es zählen je die zehn Wertungsschüsse der drei besten Schützen) durfte die Nenndorfer Feuerwehrmannschaft II die Trophäe nach Hause tragen – zum zweiten Mal in Folge. Gelingt den Kameraden im nächsten Jahr ein „Tripel”, dürfen sie den „Pott” behalten, wie Ursel Hoffmeister erklärte. Zweiter wurde die Theaterkiste (256 Ringe), dritter der MTV Waltringhausen (254 Ringe). Der beste Einzelschütze heißt Lothar Struckmeier (91 Ringe). Im Anschluss machten die Bläser vom Orchester-Sound Petershagen dort weiter, wo die Ottbergener aufgehört hatten – zur Freude der zünftig feiernden Gäste. Der Sonntag startete mit einem gemeinsamen Frühschoppen und der Bad Nenndorfer Blaskapelle. Den Geschmack der Besucher traf auch das erstmals in Buffetform servierte Mittagessen, wie Hausherrin Yasmin Pittack zufrieden resümierte. Bei hausgemachtem Kuchen und nach wie vor ausgelassener Stimmung klang das Fest am Nachmittag aus. Foto: jl