Die Diagnose „Aussatz” war einstmals wie ein Todesurteil. Denn zu der Zeit, als Jesus auf der Erde lebte, gab es keine Hilfe gegen Lepra. Die so genannten Aussätzigen mussten meistens in Höhlen außerhalb der Stadt leben, ohne Kontakt zu ihren Angehörigen und Freunden. In der Schicksalsgemeinschaft, die im Mittelpunkt des Musicals steht, leben 10 Aussätzige, die hören, dass Jesus in ihre Gegend kommt. Das ist ihre letzte Hoffnung. „Das Musical von Markus Hottiger und Marcel Wittwer lässt die spannende Geschichte lebendig werden,” versprechen die Veranstalter in ihrer Ankündigung: „Peppige Songs, tiefgründige Texte und tolle Effekte. Die Lebensfreude der 70 talentierten Kids auf der Bühne wird das Publikum garantiert anstecken!” „Adonia” ist ein Kinder-Projektchor. In nur fünf Tagen haben die Neun- bis Zwölfjährigen das ganze Konzertprogramm erarbeitet, das jetzt zwei Mal aufgeführt wird. Der Name ‚Adonia‘ steht seit 15 Jahren für ein „Konzerterlebnis für die ganze Familie”. Inzwischen wirken bereits mehr als 3300 Kinder und Jugendliche aus ganz Deutschland und über 550 ehrenamtliche Mitarbeiter an einem der Projekt-Chöre mit.