Vor dem Finale maßen sich die Jugendlichen bereits im Bowling und Eisstock schießen. Beim Abschluss bewiesen die rund 70 Jungen und Mädchen aus allen zehn Nenndorfer Jugendfeuerwehren dann ihren Teamgeist, indem sie als Gruppe verschiedene Geschicklichkeits- und Denkspiele meisterten. So galt es beispielsweise Autokennzeichen zu erkennen oder die Anzahl Erbsen in einer Schale zu schätzen. Beim Mastwurfspiel sollten die Jugendlichen mit einem Schlauch einen Mastwurf um einen Tisch legen. Die Jugendlichen mussten dabei den Feuerwehrknoten quasi nachlaufen. Diese Aktion sorgte bei den Jungen und Mädchen für viel Spaß. In der traditionellen Gruppenaufgabe sollten die Jugendfeuerwehrleute sich selbst beim Jugendfeuerwehrwettbewerb zeichnen. Die kreativen Werke begeisterten die Jury, die aus den geladenen Gästen der Feuerwehr und Politik bestand. Nach einem spannenden und kurzweiligen Nachmittag kam der spannende Moment der Siegerehrung. Die Jugendfeuerwehr Ohndorf belegte in diesem Jahr den ersten Platz und nahm dafür einen Gutschein und Süßigkeiten entgegen. Auf den weiteren Plätzen folgten die Jugendfeuerwehren aus Rehren A.R., Riepen, Riehe, Waltringhausen, Haste/Hohnhorst, Horsten, Bad Nenndorf und Helsinghausen/Kreuzriehe. Foto: privat