Einzig der Nachwuchs macht dem Männergesangverein sorgen. Denn neue jüngere Mitglieder finden bisher nicht zum Chor. Durch die Chorgemeinschaft mit den Männerchören Ohndorf und Rehren sind zurzeit zwar noch ausreichend stimmkräftige Mitglieder da, aber für die Zukunft wünscht sich der Verein auch neue Mitglieder. Dem schloss sich auch Bürgermeisterin Gudrun Olk an, die als Gast an der Jahreshauptversammlung teilnahm. Sie dankte der Chorgemeinschaft für ihre Arbeit: „Sie sind der Stadt lieb und auch teuer,” so Olk. „Am Übungsleiterzuschuss wird nicht gerüttelt, wir werden auch 2016 an diesem Zuschuss festhalten,” versprach die Bürgermeisterin dem Verein. Der Kreischorverbandsvorsitzende Dirk Elmenthaler war aus Hannover angereist, um die langjährigen Chormitglieder für ihre Leistung im Chor auszuzeichnen. Heinrich Schade wurde für stolze 70 Jahre aktive Chormitgliedschaft ausgezeichnet, Friedrich Wilhelm Tebbe für 50 Jahre und Horst Wehmhoyer für 10 Jahre Fördermitgliedschaft. Auch die fleißigsten Sänger wurden mit kleinen Präsenten bedacht. Im Männerchor und Shanty-Chor wurden dabei Heinz Büsing, Gerhard Löffler und Albert Büthe-Razik ausgezeichnet. Sie haben kein Ereignis des Shanty-Chores versäumt und waren auch im Männerchor bei fast allen Auftritten dabei. Im Männerchor zählte außerdem Siegfried Arnold zu den fleißigsten Sängern. Insgesamt haben beide Chöre 55 Übungsabende und 27 Auftritte organisiert. „Das ist schon eine hervorragende Leistung,” lobte Albert Büthe-Razik seine Chorbrüder und erntete dafür tosenden Applaus. Auch für das Jahr 2016 stehen bereits einige Auftritte fest. Unter anderem wird der Männerchor am 28. Februar ein Benefizkonzert für die Nenndorfer Tafel geben. Foto: gk