Das Highlight für 35 der insgesamt 174 Mitglieder (davon 38 Kinder und Jugendliche) war die Clubausfahrt in die Autostadt nach Wolfsburg. Besonders aktiv, so berichtete Regine Tegeler, Presse- und Verkehrswartin des Vereins, war der Motor Club bei Fahrradturnieren an 13 schaumburger Grundschulen, an denen sich fast 1.000 Kinder beteiligten. An die Teilnehmer wurden Sicherheitswesten verteilt. „Leider werden die nicht oft getragen. Da müssten die Eltern aktiver werden”, bedauerte Tegeler, hatte aber auch Grund zur Freude: „2016 wird auch die Grundschule Lindhorst an den Turnieren teilnehmen.” Im Rahmen der Aktionswoche Alkoholprävention beteiligte sich der SMC mit einem VW Up und dem ADAC-Überschlagssimulator. Als bester Nachwuchsfahrer des SMC wurde Korben Hillebrands geehrt. Ebenfalls für sportliche Leistungen gingen Pokale an die Besten der SMC-Kartmeisterschaft der Jugend, die Alexander Schweer vor Korben Hillebrands und Niklas Bogen für sich entschied. In der SMC-Wertung des Slalom Youngster Cups belegte Mirco Tegeler Rang 1 vor Niklas Bogen, darüber hinaus wurde Tegeler bei der ADAC-Gala mit dem Jugendsportabzeichen in Gold geehrt. Diana Bogen-Fett erhielt die ADAC-Nadel in Bronze; Christian Greth wurde mit der bronzenen und Dietmar Meissner mit der goldenen Ewald-Kroth-Medaille des ADAC für besondere Verdienste im Sport ausgezeichnet. Bernd Hillebrands und Rene Tietz erhielten die SMC-Nadel in Bronze, Thorsten Schillak und Kerstin Neuwirth in Silber sowie Werner Roloff in Gold. 40 Jahre gehört Helmut Weihe dem Verein an, 25 Jahre ist Doris Lenzing dabei. Foto: pp