An diesem Wochenende, dem 10. und 11. Oktober (12 bis 19 Uhr) lädt das Herbstspektakel, der Bauernmarkt, wieder zu einem Fest für die Sinne – mit jeder Menge Kulinarischem, Dekorativem, Musikalischem, Motorisiertem, Spaßigem und Tierischem. Bei 122 regionalen Anbietern gilt es „Eingemachtes & Selbstgemachtes” zu entdecken und vor allem zu erschmecken. Neben der kulinarischen Verwöhnung warten aber auch wieder Nützliches für Haus und Garten sowie eine Vielzahl dekorativer und kunstgewerblicher Waren auf die Besucher. Kleine Abenteurer können sich beim kreativen Mitmachprogramm des Blumenspielefestes austoben, hoch zu Ross durch den Kurpark traben oder kuschlige Begegnungen machen – zum ersten Mal auf einer echten Streichwiesel, wie Busche mit einem Augenzwinkern ankündigt. Der Herbst hält aber auch musikalisch Einzug und bietet für jeden Geschmack etwas, von zünftiger Blasmusik über Ohrwürmer bis hin Country & Western. Zudem knattern Oldtimer-Trecker durch die Kurstadt, während die Einzelhändler von 13 Uhr bis 18 Uhr zum herbstlichen Bummel ihre Türen öffnen. Während sich draußen auf der Bühne die roten Röcke im Takt der Musik drehen und traditionell an Erntedank und Heimat erinnern, entführt auch die Wandelhalle in die Welt der bunten Trachten. Erstmalig fährt auch ein „Aussteuerwagen” vor, der mit zwei Brautpaaren, Kranzmaikens, Paten und Vorreiter ein besonders buntes Bild kreiert. Wie aufwendig die Trachten sind, verdeutlichen Handarbeiten wie Seidenstickerei, die Herstellung von Trachtenknöpfen, Perlenstrickerei und auch der Trachtenschmuck an den Ausstellungstischen.Foto: jl