Nein, so fängt kein Märchen an, sondern die Erfolgsgeschichte der Projektwoche an der Grundschule Sachsenhagen. Hier stand eine Woche lang der Schulalltag unter dem Motto „Märchenwelten”. Klassen- und sogar jahrgangsübergreifend gab es zahlreiche Angebote für die Schüler. „Die Erfahrungen waren überaus positiv”, sagte Schulleiterin Imke Herrmann. „Ganz besonders schön war es, dass manche Schüler berichteten, sie hätten jetzt sogar neue Freunde gefunden.” Nicht nur die Schüler waren engagiert bei der Sache, auch Elternschaft, Schulverein und nicht zuletzt die Lehrer hatten ihren Anteil am Gelingen des großen Fests, bei dem die Schüler ihre Projekte vorstellten. Nach einer kurzen Begrüßung durch die Schulband gab es kein Halten mehr – alle Gäste begaben sich auf einen märchenhaften Rundgang durch die Schule. In der Aula gaben die Bremer Stadtmusikanten ein Ständchen, ein Schattentheater machte die Gäste mit den hellen und dunklen Seiten der Märchen bekannt. Richtig voll wurde es bei den Aufführungen der Märchensketche. Hier musste unter anderem Moderator „Jünther Gauch” bei einer verhexten Ausgabe von „Wer wird Millionär” der bösen Königin standhalten. Ein Indianerstamm hatte derweil in der Bücherei seine Zelte aufgeschlagen, Märchenrätsel und eine rätselhafte Märchenrallye bereiteten Kopfzerbrechen, Froschkönige warteten meist vergebens auf einen erlösenden Kuss und Hänsel und Gretel luden in ihr Pfefferkuchenhaus ein. Kurzum: Das, was die Kinder auf die Beine gestellt hatten, war einfach bezaubernd märchenhaft – da waren sich die Gäste einig. Den Abschluss des Nachmittages bildete die Versteigerung der Märchenstühle. „Aus den Reihen der Schüler kam die Idee, die alten Stühle nach ihrer Umgestaltung für den guten Zweck zu versteigern”, zeigte sich Schulleiterin Imke Herrmann vom sozialen Engagement beeindruckt. Wer sich über die Spende freuen darf, das dürfen die Schüler selbst bestimmen, verriet sie. Und am Ende des Tages, als das Fest schon längst vorbei war, da legte sich über alle Beteiligten die Gewissheit, Teil von etwas wirklich Märchenhaftem gewesen zu sein. Foto: mh