Eine Tradition, die kaum einer missen möchte, ist der Bockbieranstich des Schützenvereins. „Die Plätze sind sehr begehrt”, sagt Vorsitzender Arndt Rieger. Dieses Mal waren es 31 Schützenbrüder und Schützenschwestern, die sich im Schützenhaus in geselliger Runde trafen. Eigentlich war es ja ein „Festbieranstich”. Denn im letzten Jahr gab es kein Bockbier, so dass Rieger für dieses Jahr eben Festbier bestellte. Seis drum, gefallen hat es allen wieder prächtig und 2015 wird es wieder Bockbier aus Stadthagen geben. Übrigens kamen 90 Liter Festbier unter den Zapfhahn. Zum Bier wurde heiße Jagdwurst mit Senf, Weißbrot und Gurken gereicht. Eingeführt hatte die Veranstaltung der ehemalige Vorsitzende Willi Völker. Das erste Mal wurde mit dem Bockbieranstich auch das Schützenfest eröffnet. Sonst wurde sich am Buß- und Bettag getroffen, nach dem Wegfall des Feiertages ist es der Sonnabend vor Totensonntag geworden.
Foto: gi