Volles Haus bei bester Stimmung: So viele Gäste wie in diesem Jahr haben im Ratskeller-Saal lange nicht gemeinsam ein Siedlerfest gefeiert.
Aus den vorangemeldeten Teilnehmern wurden unerwartet noch 30 mehr, die kurzentschlossen erst an der Abendkasse ihre Eintrittskarten kauften. Das Programm aus Tanz, Unterhaltung, Gewinnen und Snacks kommt an, nicht nur bei den „alten Hasen”. Die Gemeinschaft ist lebendig und vergrößert sich stetig. „Wir haben viele neue Mitglieder, einige sind jetzt zum ersten Mal dabei”, berichtet Vorsitzender Markus Heinz. „Ich bin jedes Jahr dabei und komme gerne wieder”, berichtet Christa Reinke als langjähriges Mitglied bei den Siedlern, „es ist so schön, dass hier im Ort so etwas für die Leute organisiert wird”.
Neben der Möglichkeit ausgiebig zu Tanzen und sich mit seinen „Nachbarn” zu unterhalten, gehört für die Siedler die Tombola zu einem der Höhepunkte.
Die garantiert Extra-Spannung. Geschäftsleute aus der Samtgemeinde und den Orten drumherum hatten dafür 83 Preise im Wert von rund 800 Euro gespendet, darunter ein Smartphone, eine Kaffeemaschine, Tropicana-Gutscheine, Wellness-Pakete und viele Sachpreise.
Bei vielen hat die Glücksfee sogar gleich mehrfach zugeschlagen und sie gingen mit geringem Einsatz reich beschenkt nach Hause. Die Hauptpreise sicherten sich Luisa Heinz, David Dziatzko und Uwe Garbelmann.
Heinz bedankt sich noch einmal bei den Gewerbetreibenden, die die Tombola ermöglicht und das Fest noch attraktiver gemacht haben, das seit über 20 Jahren fester Bestandteil des Veranstaltungskalenders ist. Der neue Höchststand knüpft an alte Zeiten an und zeigt, dass Gemeinschaft wieder gefragt ist. Der Siedlernachwuchs kam am Sonntag mit dem Kinderfest auf seine Kosten.Foto: nb