Am 17. September 1980 hat Ilse Koschinski dann an der Volkshochschule in Bückeburg den ersten Englischkurs gegeben. Er war über fünf Jahre konzipiert und hat an Vormittagen stattgefunden. Nach dem Erlernen der Grundformen der englischen Sprache standen Literatur, Schauspiel bis hin zu Shakespeare auf dem Programm. „Es dauert Jahre, um so ein Niveau zu erreichen”, erläuterte Ziert. Zum Einsatz sind kleine Lektüreheftchen, Kassetten und zuletzt CDs gekommen. Zur Verabschiedung war ein Kreis von Damen erschienen, die zum Teil seit Beginn an mit dabei waren. Dabei wurde deutlich, dass für den Zusammenhalt der Gruppe die soziale Komponente eine große Rolle gespielt hat. So hat man sich oft privat getroffen und runde Geburtstage gemeinsam gefeiert. Ein Highlight ist im Jahr 1998 der Aufenthalt in London mit Theater- und Musical-Besuchen gewesen. „Die meisten von uns sind mehr als 25 Jahre zusammen, länger als die Kinder zur Schule gehen”, meinte eine Kursteilnehmerin. Ziert dankte Ilse Koschinski für eine mehr als 30-jährige erfolgreiche Tätigkeit als Dozentin, verteilte Blumen, kleine Präsente und ein Abschlusszeugnis an die Damen. Foto: hb/m