In seinem Grußwort bedankte sich Stadtbrandmeister Marko Bruckmann für die geleistete Arbeit und betonte, „dass alle Feuerwehren 95 Prozent der notwendigen Geräte bekommen haben”. Das habe es noch nicht oft gegeben.
Hauptfeuerwehrmann Heinrich Wehrmann wurde für eine 70-jährige Mitgliedschaft und Hauptfeuerwehrmann Karl Weiland für eine 60-jährige Zugehörigkeit zur Wehr geehrt. Die Versammlung beantragte, Heinrich Wehrmann zum Ehrenmitglied zu ernennen. Der Stadtbrandmeister und die Verwaltung müssen dem Antrag noch zustimmen. Befördert wurden Hendrik Weiland zum Feuerwehrmann, Felix Wendt zum Hauptfeuerwehrmann, Michael Jäpel zum Löschmeister und Andre Davidovic zum Hauptlöschmeister.
Die Ortsfeuerwehren Röcke und Evesen werden beide in diesem Jahr 75 Jahre alt. Das soll gemeinsam vom 22. bis zum 24. Juni im Sportzentrum Evesen gefeiert werden. Neben einem Kommers und einer Kranzniederlegung werden die Stadtjugendwettbewerbe und ein Tanz im Festzelt veranstaltet. „Wir freuen uns schon alle auf die gemeinsame Jubiläumsfete”, meinte Broisch.
Fraglich bleibt die endgültige Fertigstellung des Anbaus an das Feuerwehrhaus bis zum Jubiläum. Der Ortsbrandmeister zeigte sich mit der Leistung aller am Bau beteiligten Personen mehr als zufrieden. Bis auf die Klinker-, Putz- und Estricharbeiten haben die Röcker den Bau in Eigenleistung vorangetrieben. Angesichts knapper Kassen und der Tatsache, dass auch in Bückeburg und Rusbend Anbauten erforderlich waren, standen den drei Ortsfeuerwehren nur begrenzt Mittel zur Verfügung. Foto: hb/m