Mit der dunkleren Jahreszeit summieren sich verstärkt die Aktivitäten des Landfrauenvereins Sachsenhagen mit Vorträögen und Aktionen. Die Termine: Montag, 10. Oktober, Gasthaus Gerland in Nienbrügge, Tschernobyl 25 Jahre danach, 19 Uhr Land und Leute in Weißrussland, Referent: Volker Töpp, Sachsenhagen. Montag, 7. November, Gasthaus Gerland in Nienbrügge, Andalusien – Bilder einer spanischen Landschaft, Dia-Vortrag, 19 Uhr, Referent: Werner Preußing, Bad Nenndorf. Sonnabend, 19. November, Gasthaus Gerland, für unsere Kinder ist das Beste gerade gut genug, Frauenfrühstück das bewundernswerte Leben der Margarete Steiff, 9.30 Uhr, Referentin: Ingrid Pawelczak, Laatzen. Montag, 5. Dezember, Gasthaus Gerland, eine Kindheit in Mogadischu/Somalia, Adventsfeier, 19 Uhr, Referentin: Birgit Supper, Stadthagen. Sonntag, 11. Dezember, Auhagen/Backhaus, Hirtenfeuer am Auhäger Backhaus, 19 Uhr, Adventliche Stunde in Kooperation mit dem Kreisverband der LandFrauen und der Elisabethkirche Sachsenhagen. Montag, 9. Januar 2012, Gasthaus Gerland Jahreshauptversammlung und Wahlen, 19 Uhr Vortrag: Wie schütze ich mich vor dem Enkeltrick, Referent: Axel Bergmann, Polizei Stadthagen. Montag, 13. Februar, Gasthaus Gerland, Burnout Syndrom – psychosomatische Erkrankung unserer Zeit, 19 Uhr, Referent: Dr. Rolf Benzin, Burghofklinik Rinteln. Montag, 12. März, Gasthaus Gerland, Eindrücke eines Soldaten im Afghanistan-Einsatz, 14.30 Uhr Referent vom Fliegerhorst Wunstorf. Montag, 16. April, Gasthaus Gerland, Nur Engel dürfen dick sein, vom Schönheitswahn und wahrer Schönheit, 19 Uhr, Antje Balters, Bremen. Info zur Radtour nach Lindhorst und Ottensen am 12. September Abfahrt am Gemeindesaal Sachsenhagen um 12.30 Uhr. Erstes Ziel ist der Gümmersche Hof in Lindhorst, anschließend Besichtigung der Ziegeleiausstellung. Führung durch Sophie Mensching. Anschließend Kaffeetrinken im Cafe Pferdestall. Weiterfahrt nach Ottensen zu Sophie Menschings Garten. Anmeldung bei Ellen Brünger, unter 05725/1276.