„Es wäre gut gewesen, den Antrag von Bündnis 90/Die Grünen genau zu lesen: er lautet ausschließlich auf Bedarfsfeststellung und der Befragung von Eltern”, so die Grünen. Nach der Feststellung des Bedarfs könne diskutiert werden, ob und wann eine IGS in Bückeburg gegründet werden soll. Aus vielen Gesprächen mit betroffenen Familien wisse man, dass viele Eltern ihre Kinder gern auf eine IGS schicken würden, aber den langen Schulweg zur IGS Helpsen scheuen.
Nach einer Erhebung des Gesamtschulverbandes Niedersachsen sei die Schulform IGS geeignet, „den individuellen Entwicklungspotentialen von Schülerinnen und Schülern Rechnung zu tragen, ohne frühzeitig zu selektieren”. Deswegen würden auch mehr Schüler die Gelegenheit erhalten, „sich auf den Weg zum Abitur zu machen”. Nachdem die Entscheidung in Hannover gefallen sei, gebe es keinen Grund mehr, den grünen Antrag auf Feststellung des Bedarfs in Bückeburg weiterhin auf Eis liegen zu lassen.