Wie kann interreligiöser und transkultureller Austausch mit Einfühlungsvermögen füreinander, Respekt voreinander und auf Augenhöhe verwirklicht werden? Welche Rahmenbedingungen sind nötig? Was ist das Besondere an einem Dialog unter Frauen? Diesen und anderen Fragen versucht das transkulturelle und interreligiöse Lernhaus der Frauen zu begegnen.
Im Rahmen der Interkulturellen Wochen stellt Gisa Meier-Floeth dieses bundesweite Bildungsprojekt für Frauen mit unterschiedlichen kulturellen und religiösen Biographien zum Erwerb interkultureller Kompetenz vor. Es basiert auf Begegnung, Dialog und wechselseitigem Lernen und nutzt Vielfalt als gesellschaftliche Ressource. Interessierte und beruflich oder zivilgesellschaftlich engagierte Akteure im Landkreis sind eingeladen, die Lernhaus-Idee kennen zu lernen und Möglichkeiten einer Umsetzung in Schaumburg zu diskutieren.