Aber auch personell kann das Orchester auf eine erfreuliche Entwicklung zurückblicken. So gehören derzeit 30 Musikerinnen und Musiker mit einem Altersdurchschnitt von 34 Jahren zur Formation, darunter 22 männliche sowie acht weibliche Orchesterangehörige.
Um diese überaus positive Entwicklung zu intensivieren, möchte das Orchester die jetzige Besetzung ausbauen, um damit die musikalische Bandbreite in Richtung der sinfonischen Blasmusik erweitern zu können.
Zur Realisierung dieses Vorhabens sucht das Orchester bereits ausgebildete Mitspielerinnen und Mitspieler jeder Altersklasse, die Interesse am Musizieren in dieser harmonischen Gemeinschaft haben. Gern können sich auch Interessenten melden, die zwar ein Musikinstrument erlernt haben, diesem aber seit längerer Zeit keinen Ton mehr entlockt haben. Selbstverständlich sind auch Neuanfänger herzlich willkommen. Für den Einstieg ins Musizieren bietet das Vororchester ideale Möglichkeiten. Um Interessenten zunächst völlig unverbindlich allgemeine Informationen über das Orchester, das Repertoire, Auftritte und Konzerte geben zu können, laden die Musiker/innen zu einem Info-Abend herzlich ein.
Dieser findet statt am Dienstag, 28. September, ab 20 Uhr im Proberaum auf dem Gelände der Lebenshilfe Rinteln, Waldkaterallee 13, zweites Gebäude auf der linken Seite. Der Proberaum ist entsprechend gekennzeichnet.
Vorab stehen den Interessenten der Orchesterleiter Klaus Diebietz unter der Telefonnummer 05751/14821
und die musikalische Leiterin des Vororchesters Angela Herrmann unter der Nummer 05751/14559 gern für allgemeine Auskünfte zur Verfügung. Weitere Infos gibt es auch im Internet unter www.feubori.de.
Foto: ste