Der ehemalige Männergesangverein „Concordia” Rinteln wurde 1860 gegründet und hat mehr als 130 Jahre eigenständig das Musikleben in der Weserstadt mitgeprägt, bevor ein Zusammenschluss mit der „Liedertafel” Rinteln im Jahr 1994 zu den „Vereinigten Chören” erfolgte.
Dieses Jubiläum soll mit einem großen Konzert am 23. Oktober im Brückentorsaal gefeiert werden, das dann unter dem Thema „Musical - Operette - Oper” stehen wird. Ein Chor- und Orchesterkonzert, gestaltet von den Vereinigten Chören, dem MGV Uchtdorf und dem MGV Almena, ist für den 2. Mai im Brückentorsaal geplant. Musikdozent Viktor Pidpalyy wird dabei wieder als Virtuose auf dem Bajon und dem Akkordeon glänzen und die Gemeinschaftschöre werden ausschließlich moderne Chormusik aus dem bekannten Schlagerbereich zu Gehör bringen.
Natürlich laufen für Männerchor und Frauenchor auch schon die Vorbereitungen für das Blumenwallfest „Singender, klingender Rosengarten” am 4. Augustsonntag. Hierzu sind auch wieder die anderen Chöre aus der Weserstadt eingeladen und die „Feuerwahrkapelle Möllenbeck” wird als „Stammgast” mitwirken. Den Auftakt werden die Rintelner Kirchengemeinden mit einem ökumenischen Gottesdienst machen. Neben den eigenen Veranstaltungen werden die Chöre wieder bei den Jubiläen der befreundetetn Gesangvereine in der Stadt dabei sein und am Waldgottesdienst zu Himmelfahrt, bei Klippenturmfest, beim Volkstrauertag sowie bei mehreren Weihnachtsfeiern präsent sein.
Wer Freude am Chorgesang hat, wird gerne bei den Sängerinnen und Sängern aufgenommen. Der Frauenchor singt dienstags ab 19.30 Uhr unter der Leitung von Rita Lüse im Bürgerhaus und der Männerchor montags ab 20 Uhr in der Gaststätte Marktwirtschaft unter dem Dirigat von Musikdozent Viktor Pidalyy.