Einer der beliebtesten Radwanderwege Deutschlands führt entlang der Weser von Hannoversch Münden bis an die Nordsee. Die Urlaubs-Experten aus dem Weserbergland bieten jeden Service für einen unbeschwerten Rad-Urlaub, den sich ein Gast nur wünschen kann. Unter dem Motto „Wir planen – Sie radeln” können Urlauber zum Beispiel ab 564 Euro in einer Woche von Hann. Münden bis nach Bremen fahren– ohne Gepäck. Dieses reist den Gästen zu den vorgebuchten Unterkünften voraus. So kann man unbeschwert die zahlreichen Orte und Sehenswürdigkeiten entlang der Stecke „von Schlössern und Burgen zu Schiffen und Meer” erkunden. Leihräder und Rücktransport zum Startpunkt können auf Wunsch dazu gebucht werden. Der gleiche Service wird Wanderern auf dem Weserbergland-Weg von Hann. Münden bis Porta geboten. Für die gesamte Strecke von circa 200 Kilometern müssen etwa acht Tage eingerechnet werden, aber auch Teilabschnitte werden in attraktiven Pauschalen inklusive Gepäcktransfer, Rücktransfer zum Ausgangspunkt, Wandernadel und Urkunde angeboten. Mit über 60 Kanuanleger von Hannoversch Münden bis Minden gilt die Weser als einer der kanufreundlichsten Flüsse Deutschlands. Neue Pauschalangebote machen es auch Kanuneulingen leicht diesen Sport für sich zu entdecken. Ob als Paddel-und Pedal-Kombination mit dem Rad oder als Kanu-und-Camping-Abenteuer, das Weserbergland bietet abwechslungsreiche Angebote sowohl für Familien wie auch für Gruppen. Eine Übersicht über die Kanuanlegestellen an der Weser, die mit dem Qualitätssiegel der Gelben Welle gekennzeichnet sind, gibt ein neuer Weserbergland Spezial Flyer. Nach all der Aktivität locken die Thermalbäder der Kurorte mit ihren Entspannungsmöglichkeiten und die Hotels mit verschiedenen Wellnessangeboten. Somit ist die ideale Balance zwischen Aktiv sein und Erholung im Weserbergland garantiert. Ebenfalls neu erschienen sind die beliebten Reiseführer Tipps für Entdecker und Tipps für Kids. Insidertipps zu Sehenswürdigkeiten und kindgerechte Ideen für erlebnisreiche Ferientage werden im handlichen Format dargestellt und sind somit ein unerlässlicher Begleiter auf der Entdeckungstour im Weserbergland. Veranstaltungshöhepunkte sowie Öffnungszeiten und Kontaktadressen erleichtern die Urlaubsplanung.
Das Weserbergland Reisejournal 2010, die Spezial-Broschüren zum Thema Radfahren, Reisemobil und Camping, Kanuanleger, die Entdecker-Karte sowie die Tipps für Entdecker und Tipps für Kids können unter 05151-93000 oder unter www.weserbergland-tourismus.de angefordert werden. Foto: privat