BÜCKEBURG (hb/m). Im „Haus des Kindes” haben drei aufeinander aufbauende Elternabende zum Thema „Sprache im Alter von 0 bis 6 Jahre” stattgefunden. Die interessierten Eltern erhielten Informationen über die Sprachentwicklung sowie Anregungen, ihr Kind in seiner sprachlichen Entwicklung zu fördern und zu unterstützen. So beschäftigte sich der erste Elternabend mit den Voraussetzungen zum Erlernen von Sprache. Hierbei ging es um die generelle Sprachentwicklung sowie die Zusammenhänge zwischen Sinneswahrnehmungen und Sprache. Der zweite Abend stand unter dem Motto „Sprache macht Spaß”. Einfache, kostenfreie Spiele und Tipps zur Sprachförderung wurden entwickelt, die situativ zum Einsatz gebracht werden können. Der letzte Termin behandelte das Thema Sprache und erstes Schreiben im Vorschulalter. Dabei wurde das Hauptaugenmerk auf die beginnende Kompetenzerweiterung des Kindes um den Bereich der Schriftsprache gelegt, unter anderem die Entwicklung des Schreibens, Fähigkeiten zur Silben- und Wortanalyse, Förderung der Aufmerksamkeit sowie den Weg der Sprache in das Gehirn.