Die nächste Tagung der Schaumburg-lippischen Landessynode findet am kommenden Wochenende statt. Am Freitag, dem 13. und Sonnabend, dem 14.. November finden sich die Synodalen in Bückeburg ein. Auf der Tagesordnung stehen unter anderem die Haushaltsberatungen 2010 und Berichte aus Synodalausschüssen. Spannend wird der Bericht des Ausschusses, der sich mit der Pfarrstellenplanung beschäftigt. Die Gemeinden hatten Gelegenheit, zu den Plänen der Landeskirche Stellung zu nehmen und eigene Vorschläge und Ansichten einzubringen. Insgesamt sieben Pfarrstellen sollen in den kommenden Jahren aufgegeben werden, um Kosten zu sparen. Dazu müssen vor allem die Landgemeinden in neue Richtungen denken und Kooperationsideen zulassen. Bisher hielt die Landeskirche an der Aussage fest, dass auch mit der neuen Pfarrstellenplanung in „jedem Pfarrhaus Licht” brennen werde. Als Kenner des Themas sagte Altbischof Jürgen Johannesdotter im Gespräch mit dem Schaumburger Wochenblatt kurz vor seinem Amtsende jedoch, dass die Präsenz in jedem Pfarrhaus „keine heilige Kuh” sei. Das endgültige Ergebnis wird auch nach der Synode offen sein, die Beratungen werden aber richtungsweisend sein. Die öffentliche Tagung beginnt am Freitag, dem 13. November mit einem Abendmahlsgottesdienst um 17 Uhr in der Stadtkirche Bückeburg. Im Anschluß daran wird die Tagung im Ev. Gemeindehaus, Kirchweg 2, fortgesetzt. Am Sonnabend, 14. November, beginnen die Beratungen um 9 Uhr im Gemeindehaus.