Über das Jahr verteilt sind fünf Blutspendetermine bewältigt worden, bei denen die Damen des DRK über 1000 Spender betreut haben. Um immer auf dem neuesten Stand zu sein, wurden diverse Fortbildungskurse absolviert. 18 Rotkreuzler leisteten Hilfe für die Bedürftigen der Bückeburger Tafel. Es wurden Kranke und Geburtstagskinder besucht und in Zusammenarbeit mit der Bereitschaft viele öffentliche Veranstaltungen betreut, wie unter anderem Landpartie, Ritterspiele und Weihnachtszauber. Ferner haben die Damen den Paketdienst für die Aktion „Kinder in Not” übernommen und selbst weitere 50 Pakete gespendet. Zusätzlich hatte das DRK mit fünf Fahrten, die letzte im Dezember, dafür gesorgt, dass die Kinder in der Ukraine wie in jedem Jahr ihre Geschenke bekamen.
Auch hatte sich der Soziale Arbeitskreis erneut personell und finanziell an der traditionellen Weihnachtsfeier der Stadt für Senioren in der Begegnungsstätte beteiligt. „Wir sind voll ausgelastet”, schließt die Vorsitzende ihren Bericht und bedankt sich bei ihren aktiven Mitstreitern für die großartige Unterstützung. Auch die DRK Bereitschaft hat nicht auf der faulen Haut gelegen. Sie hat allein über 5100 Dienststunden geleistet, hat zahlreiche Veranstaltungen betreut und abgesichert. Die größte Herausforderung, so der stellvertretende Bereitschaftsleiter, Sven Lampe, sei der Weihnachtszauber gewesen, auf dem man mit 110 Helfern zehn Tage lang im Einsatz war. Des Weiteren sind mehrere Weiterbildungen absolviert worden, wie Erste-Hilfe-Lehrgänge am Kind, im Bereich Technik und Sicherheit, sowie in Kooperation mit der Feuerwehr das fachgerechte Retten aus einem Unfall-Pkw.
Mit je einem Präsent wurden Rolf, Christian und Nicole Michallek überrascht. Der Familienclan hatte zusammen stolze 897 Dienststunden geleistet. Stolz ist die Bereitschaft auf acht neue, junge Mitglieder, zumal es nicht einfach sei in der heutigen Zeit, Personen für ein Ehrenamt zu begeistern. Zu den „Neuen” zählt Aileen-Cara Franke, die fest entschlossen ist, das Jugend-Rot-Kreuz wieder aufleben zu lassen. Was mit viel Beifall bedacht wurde. Neben zahlreichen Ehrungen für fünf, zehn, 15 und 20 Jahre Mitgliedschaft, wurden Ute Kastner für 25 Jahre, Peter Lampe für 35 Jahre, Helmut Weißbrich für 40 und Gerd Balkart für 55 Jahre Treue zum DRK Ortsverein geehrt. Foto: hb