Die Jury bei der Volksbank in Schaumburg hat entschieden und die Ortssieger des 38. Jugendwettbewerbs „jugend creativ” stehen fest. Mehr als 385 Kinder und Jugendliche haben bei der Volksbank in Bad Nenndorf ihre Wettbewerbsbeiträge eingereicht. Zum Thema „Sport verbindet – Miteinander ohne Grenzen” im Vorfeld der Olympischen Sommerspiele waren vielfältige Arbeiten entstanden. Kreativ zeigten sich die jungen Künstler bei der Umsetzung des Themas, bei dem vor allem die integrative Wirkung des Sports eine Rolle spielen sollte. Gewonnen haben bei den ersten und zweiten Klassen: Jan Winzenburg (Beckedorf, Platz 1), Emely Beisner (Haste, Platz 2), Kate Bruns (Hohnhorst, Platz 3), Kirsten Engelke (Haste, Sonderpreis). Bei den dritten und vierten Klassen waren erfolgreich: Mara Ranck (Lindhorst, Platz 1), Nils Pisalski (Hohnhorst, Platz 2), Antonia Zimmer (Lindhorst, Platz 3). Bei den sechsten Klassen siegten: Stina Schäfer (Apelern, 1. Platz), Henrike Grimpe (Bad Nenndorf, 2. Platz), Elena Flock (Bad Nenndorf, 3. Preis), Janina Eberding (Bad Nenndorf, 3. Preis). Die Werke der Bestplatzierten sind derzeit in der Schalterhalle der Volksbank Bad Nenndorf zu sehen. Und es gibt für die ausgezeichneten Schülerinnen und Schüler noch weitere Gewinnchancen, denn die Siegerarbeiten wurden der Jury auf der regionalen Stufe zur Bewertung vorgelegt. Danach gibt es noch die bundesweite Wertung und im Bereich Malen/Bildgestaltung sogar noch eine internationale Ebene. Foto: privat