Der Austausch zwischen dem Gymnasium Bad Nenndorf und dem französischen Romans hat bereits eine lange Tradition. Zum 47. Mal wurde diese besondere Art der Völkerverständigung mit Leben erfüllt.
Die 14- bis 16-jährigen Franzosen waren bei Gastfamilien untergebracht, besuchten den Unterricht der neunten Klassen im Gymnasium an der Horster Straße und haben bei zahlreichen Ausflügen viel von Land und Leuten kennen gelernt. Organisiert haben den Austausch in diesem Jahr die Lehrerin Svenja Hohmeier mit ihrer französischen Kollegin Laurance Dill. Der Besuch im Rathaus war so etwas wie der krönende Abschluss vom Ganzen, denn noch am gleichen Tag machte sich die Delegation auf dem Heimweg nach Romans. Foto: privat.