Die letzten siebeneinhalb Jahre durfte ich als Samtgemeindebürgermeister und auch als Gemeindedirektor von Hagenburg nutzen, um unsere Gemeinden voran zu bringen. Meine zwei Studienabschlüsse in Verwaltungs- und Wirtschaftswissenschaften sind mit meiner nunmehr 30-jährigen Berufserfahrung in Schaumburger Kommunen ein solides Fundament dafür. Auf die volle Unterstützung aller Räte unserer Gemeinden, über Parteigrenzen hinweg, kann ich mich dabei verlassen. In der Kinderbetreuung vom ersten Lebensjahr bis zum Ende der Grundschulzeit ist seit Jahren in unserer Samtgemeinde für jedes Kind ein Platz. Das ist in Niedersachsen die Ausnahme. Unsere Krippen, Kindergärten und Ganztagsschulen sind gut aufgestellt. Weiterhin gute Erzieher(innen) für unsere Kitas zu begeistern, wird hier die große Herausforderung in den kommenden Jahren sein. Seniorengerechten Wohnraum konnte ich mit der Kreiswohnungsbaugesellschaft in Sachsenhagen am Mozartring etablieren. Ich konnte mit dem DRK-Schaumburg einen verlässlichen Partner für eine Senioren-Tagespflege gewinnen. Die Einrichtung soll im nächsten Jahr gebaut werden. Die Bauleitplanung für die Erneuerung des Seniorenheimes in Hagenburg an der Schierstraße ist fertig. Unsere Orte möchte ich auch zukünftig immer attraktiver machen. Mit der neuen DRK-Rettungswache ist die medizinische Notfall-Versorgung bei uns vorbildlich gesichert. Die Hausarztversorgung in Hagenburg ist sehr gut. In Sachsenhagen konnte ich mit Bürgermeister Hantke und den beiden Ärzten eine Nachfolgelösung erarbeiten. Auch hier sind wir ab Januar 2020 mit einer neuen Gemeinschaftspraxis zukunftssicher aufgestellt. Mit unseren Feuerwehren haben wir aus dem aufgestellten Brandschutzbedarfsplan Konsequenzen gezogen. In Wölpinghausen werden die drei Ortswehren sich zu einer Feuerwehr zusammenschließen. Ein neues Gerätehaus wird dort entstehen. Damit wird die Sicherung von Brandschutz und Hilfeleistung zu jeder Tageszeit verlässlich gesichert. In Auhagen-Düdinghausen-Sachsenhagen zeichnet sich eine gleiche Entwicklung ab. Die unverzichtbare, ehrenamtliche Arbeit in diesem Bereich ist auf einem sehr guten Weg. Ich will diesen Weg unserer Feuerwehren weiter voll unterstützen. Für unsere Lebensmittelmärkte in Altenhagen, Hagenburg und Sachsenhagen schaffen wir die nötigen Erweiterungsmöglichkeiten. Wir benötigen attraktive Einkaufsmöglichkeiten für unsere Orte. Die Weichen dafür sind gestellt. Unseren Betrieben in Handel, Handwerk und Landwirtschaft werde ich auch weiterhin bei Erweiterungen und Strukturwandel hilfreich zur Seite stehen. Diese und viele weitere Themen, wie die neue Sporthalle in Sachsenhagen, die gesetzlich verordnete weitere Digitalisierung der Verwaltung, Baugebietsentwicklungen und mehr stehen an. Ich stelle mich gerne zur Wiederwahl, damit es in unserer Samtgemeinde Sachsenhagen gemeinsam erfolgreich weiter geht. Foto: privat