Zur Hauptversammlung trafen sich vor wenigen Tagen Mitglieder des Schulvereins Sachsenhagen in der Mensa der Gerda-Philippsohn-Grundschule. Der 1960 gegründete Verein hat inzwischen rund 100 Mitglieder und unterstützt die Grundschule über den regulären Unterricht hinaus. Dazu gehören unter anderem die Beschaffung von Lehr- und Lernmitteln, die im Schulbudget nicht enthalten sind, sowie das Angebot von Informationsveranstaltungen zu pädagogischen Themen und die Unterstützung sowie Mitwirkung bei Schulveranstaltungen. Schulvereinsvorsitzende Heike Brendel gab einen Rückblick auf die Aktivitäten des vergangenen Jahres. Die Aktion „Einmal wöchentlich einen Apfel pro Kind” gehört schon zu den regulären Aufgaben der Vereins, nicht weniger beliebt ist auch die obligatorische Mitwirkung bei der Zubereitung des „gesunden Frühstücks”, das regelmäßig in der Schule angeboten wird. Darüber hinaus wurde einigen Klassen ein „Theaterbesuch hinter den Kulissen” ermöglicht und ein Selbstbehauptungskurs für Kinder angeboten. Durch Spenden konnte Material für einen Kreativraum beschafft werden, in diesem Jahr war es eine Nähmaschine. Die Mitwirkung bei der jährlichen Einschulungsfeier ist schon Tradition. Für das nächste Jahr hat der Verein der Schule die finanzielle Unterstützung für ein Zirkusprojekt „Mitmachzirkus” in Aussicht gestellt. Schulleiterin Imke Herrmann bedankte sich beim Vorstand des Schulvereins für die vertrauensvolle Zusammenarbeit. Der Verein habe ein offenes Ohr für die Belange der Schule und sei schon seit geraumer Zeit zu einem verlässlichen Partner geworden. Aus den Reihen der Teilnehmenden wurde eine stärkere Öffentlichkeitsarbeit angeregt. Zwar gehören dem Verein vorwiegend Eltern der Grundschulkinder an, er ist aber auch offen für alle, denen die Sachsenhäger Schule und das Schulleben vor Ort am Herzen liegen. Nähere Informationen können unter der Mailadresse schulverein-sachsenhagen@gmx.de eingeholt werden. Foto: privat