Beim Öffnen der Hydranten kommt es zu Druckveränderungen in den Leitungen. Hierdurch können sich Ablagerungen in den Rohren lösen, die das Wasser vorübergehend kurzfristig braun färben können. Die Ablagerungen sind gesundheitlich unschädlich. Nach kurzem Durchspülen der Leitungen ist regelmäßig das mit den Ablagerungen durchsetzte Wasser aus den Leitungen abgelaufen. Rückstandfreies Wasser steht anschließend wieder zur Verfügung. Sollte dieses wider Erwarten einmal nicht der Fall sein, wird empfohlen, sich mit den Stadtwerken Schaumburg-Lippe unter 05722/ 28070 in Verbindung zu setzen, welche dann in Abstimmung mit der Feuerwehr prüfen, ob das Lösen von Ablagerungen nicht andere Ursachen, zum Beispiel einen Wasserrohrbruch, hat.