Nach der Begrüßung durch die zweite Vorsitzende Christa Hardekopf, gab es anschließend einen sehr humorvollen Vortrag über „Sicheres Auftreten bei völliger Ahnungslosigkeit”; gehalten von der Diplom-Pädagogin für Erwachsenenbildung Maike Carls. Früher ging die Rednerin nach eigener Aussage im „50-Euro-Gang”, also mit sehr gebückter Körperhaltung und einem „Essig-Abschmecker-Gesicht”, durch das Leben. „Ich war eine Spezialistin für das schlechte Gewissen. Auch bei mir gingen die Kalorien immer dorthin, wo sich die anderen auch schon versteckten.” Nach dem Tod ihrer Mutter, einer Lymphdrüsenkrebs-Diagnose und einigen schwierigen Jahren fragte sich Maike Carls: „Was will ich noch mal neu machen?” Besonders relevant im Umgang mit sich selbst: eine aufrechte Körperhaltung. „Wer sich ständig nur in geneigter Form hält, der verhindert die Ausschüttung von Glückshormonen und nimmt sich so selbst die Chance für das Erleben positiver Erinnerungen und Erfahrungen.” Besonders ging die Referentin auf die Bedeutung von Körpersprache wie zum Beispiel Gestik und Mimik ein, sowie Stimme und Inhalt. So erfuhren die Landfrauen, dass schon 55 Prozent mit der Körpersprache und 38 Prozent mit der Stimme vermittelt werden, so bleiben nur noch 7 Prozent für den Inhalt. Die Diplom-Pädagogin verglich das menschliche Gehirn mit einem Rechenzentrum: Wer stets Negatives eintippt, kann kein positives Ergebnis erwarten. Wir glauben mehr dem, was wir sehen, als dem, was wir hören. So geben wir über unsere Mimik, unsere Gestik und unsere Stimme wesentlich mehr Informationen als über die Worte, die wir sprechen. Oft entstehen so Missverständnisse und Fehldeutungen: „Das hab’ ich doch ganz anders gemeint” oder „Was genau willst Du mir damit sagen?”. Die humorvolle, erfrischende Referentin erntete tosenden Applaus. Alle Landfrauen werden nun viel offenen durchs Leben gehen und viel mehr Humor verbreiten. Foto: privat