Der Männerabend mit Grünkohl und Musik im ausverkauften Ratskeller begann mit einem Gedenken an Heinz Mensching. Der ehemalige Bürgermeister starb vor wenigen Wochen an seiner schweren Erkrankung. „Heinz mochte und passte in unser Schützenfest. Er hätte es sicher gewollt, dass wir heute wie immer feiern”, sagte Bürgermeister Ralf Hantke. Alle der rund 150 Gäste erhoben sich von ihren Plätzen. Dann ging es zum gemütlichen Teil über. Das war ja schon ein Vorgeschmack auf das Schützenfest. Nur, dass ausschließlich bis auf wenige Ausnahmen alles Männer beim Grünkohlessen anwesend waren. Die Frauen wurden vertreten von Königin Janine Mensching, Rottmeisterin 2016 Astrid Grone-wald und Rottmeisterin 2017 Annika Bleich, Rottsprecherin Cornelia Mensching und Anita Lutter von der hiesigen Volksbank. Die Stimmung war bestens, dafür sorgten mit unbändigem Elan die „Original Pfingstbier-Musikanten” aus Auhagen. Während des Essens ging Lars Engelking vom Festausschuss durch die Reihen. Er „holte” sich gut zehn Beitrittserklärungen für den „Verein zur Förderung der Musik beim historischen Schützenfest” in Sachsenhagen. „Jedes Mitglied ist Gold wert”, sagte Engelking. Von den Einnahmen wird das „mehr an Musik” gezahlt. Das mache auch die Qualität des Schützenfestes in der Stadt aus. Ein weiterer Höhepunkt des Abends war die Bekanntgabe der Rottmeister: Rott 1 Tobias Reimann, Rott 2/3 Uwe Almstedt, Rott 4 Horst Lange, Rott 5 Christian Buono und das Damenrott Annika Bleich. Zum Festausschuss gehören Reinhard Geisler als Schützenfest-Major, Lars Engelking, Markus Zachmann und Ralf Hantke (Vorsitzender). Foto: gi