Heute soll unter Anleitung ein beschwertes Nadelkissen samt Tasche für Stoffreste entstehen. „Ein anderes Mal könnt ihr natürlich auch das nähen, was ihr möchtet”, so Matthias. Die Frauen gemischten Alters verstehen, sie lachen und nicken. Sie kommen aus Afghanistan, Ägypten und dem Irak. Zweimal im Monat, jeweils den ersten und dritten Freitag (16 bis 18 Uhr), wollen sie künftig gemeinsam Kreativsein. Nicht nur beim Nähen, sondern auch beim Deutschlernen. Denn das funktioniert wunderbar. Ein Beispiel: Beim Durchforsten des passenden Stoffes hält eine sechsfache Mutter auf einmal ein Bettlaken in der Hand – ihr Vokabular ist um ein Wort reicher. Der nächste Termin ist der 16. September. Nähmaschinen, Stoffe und Garne sind dank zahlreicher Spenden vorhanden. Anmeldungen sind bei Marlies Matthias (05723/4133) oder im Nähatelier Grünsel (05723/9084595) möglich. Foto: jl