Wünschenswert wäre auch gewesen, wenn die ehrenamtlich tätigen Vereine, die sich mit dem Denkmalschutz und der Denkmalpflege befassen, in die Entscheidungsfindung vorher einbezogen worden wären, so Lemme weiter. Offensichtlich habe es in der Spitze der Verwaltung kein Problembewusstsein gegeben, über welch einen denkmalgeschützten Juwel die Stadt Stadthagen mit dem Schloss und dem dazugehörigen Park verfüge. Mit diesem kulturhistorisch herausragenden Zeitzeugen könne die Stadt auch touristisch wuchern. Lemme schlägt vor, mit den Fachleuten des Niedersächsischen Landesamtes für Denkmalpflege die gestalterischen Möglichkeiten auszuloten. „Vielleicht tun sich”, so Lemme, auch „finanzielle Fördertöpfe auf”. Hierbei stellte Lemme die Unterstützung der Schaumburger Landschaft bei der Sponsorensuche in Aussicht. Eltern mit ihren Kindern müssten auf geeignete Kinderspielplätze keineswegs verzichten. Hierzu gäbe es in der Stadt zahlreiche andere Standorte in greifbarer Nähe.