Für den MTV war es ein Nervenkrimi. Zweimal lag der Gastgeber in Führung, zweimal schafften die Algesdorfer den Ausgleich, den sie bis zum Schluss vehement verteidigten. Nach den Treffern von Stefan Trepte (6‘) und Maurice Bruns (19‘) ging der MTV mit einer soliden 2:1-Führung – für den TSV traf Steffen Sölter in der 14. Minute – in die zweite Halbzeit. Gerade einmal fünf Minuten gespielt, gelang Sebastian Eiselt der Ausgleich. Das Spiel wurde bissiger. Endete die erste Hälfte noch ohne folgenträchtige Fouls, folgten nach der Pause drei gelbe Karten, eine sogar noch in der Nachspielzeit, die der MTV kassierte. Die Mannschaften wollten spürbar jeweils den Sieg erzwingen – ohne Erfolg. Bei Abpfiff stand es immer noch 2:2. Elfmeterschießen: Der MTV legte vor, Algesdorf patzte. Danach ging auf beiden Seiten jeder Schuss glatt durch. Nach dem fünften von Frädermann war klar: der MTV hat das Spiel gemacht! Die Teamkollegen stürmten unter lautstarken Jubelrufen vom Feldrand auf den Mann mit der Trikotnummer 15 zu. Das Pokalspiel beendete eine Reihe zahlreicher Matches, die im Rahmen der jährlichen Sporttage von Mittwoch bis Sonntag stattgefunden hatten. „Die Spielergebnisse der Fußballer waren durchweg positiv”, resümierte Spartenleiter Andreas Sydow. Unter anderem setzte sich die III. MTV-Mannschaft im Testspiel gegen die II. des ETSV Haste mit einem klaren 3:0 durch, die II. Herren bezwang den TuS Riehe I sogar 6:3. Das Blitzturnier um den Konrad-Langhorst-Gedächtnispokal trugen der MTV I und SV Sachsenhagen I unter sich aus. Das eindeutige Ergebnis: 4:0. Aber nicht nur Kicken war angesagt. Beim Lauftreff und der Durchführung des Sportabzeichens konnte die Leichtathletiksparte eine rege Teilnahme verzeichnen. Seinen Dank richtet der MTV neben den mitmachenden Mannschaften und Besuchern vor allem auch an die Helfer aus den Sportlerreihen, die wie jedes Jahr für das leibliche Wohl gesorgt haben. Foto: jl