„Bald” heißt im Frühjahr 2018. Erst dann wird das Traditionsunternehmen nach Stadthagen in den Helweg umziehen, wo ein fast 1000 Quadratmeter großer Neubau dem Erdboden entwachsen soll. Damit vergrößert sich das Fahrradparadies, das derzeit auf rund 700 Quadratmetern residiert. Dem boomenden E-Bike-Bereich soll dadurch in der Kreisstadt künftig mehr Bedeutung und vor allem Platz zukommen. Deister-Bike muss die Immobilie im hiesigen Gewerbegebiet verlassen, weil Aldi expandiert und das E-Center seinen Getränkebereich in die derzeitigen Fahrrad-Räumlichkeiten verlegen will. Anfangs war der Auszug auf 2017 datiert gewesen, was sich nun offenkundig nach hinten verschoben hat. Gerne wäre Familie Hendschke in Bad Nenndorf geblieben, konnte aber keinen geeigneten Standort finden. Das Areal, auf dem heute die Waschanlage steht, hatte sie ebenso wenig erhalten wie Teile der benachbarten Wiesenfläche in Richtung B65. Dabei habe Verwaltungschef Mike Schmidt wirklich alles Mögliche getan, strich André Hendschke ausdrücklich heraus. Schmidt selbst bedauert es, dass die Kurstadt das Traditionsgeschäft, das einst von Rodenberg nach Bad Nenndorf übergesiedelt ist, verliert. Er gab aber auch zu bedenken, dass er nicht mehr machen könne, als sich kümmern und Angebote offerieren. Schmidt: „Die Entscheidung liegt letztlich beim Unternehmen.” Und das muss an seine Zukunft denken, zumal der Umzug auch Vorteile mitbringt: Von Stadthagen aus lasse sich ganz Schaumburg einfacher versorgen, so André Hendschke, der sich durchaus „auf das neue Abenteuer” freut. Foto: jl