Das hat gut funktioniert, vor allem dank Norman Keil. Der Sänger und Songwriter - als Gitarrist des Pop-Duos Wingenfelder schrieb er Hits wie „Klassenfahrt” und „Perfekt” - zog Gäste von weit über Bad Nenndorf hinaus in die Kurstadt. Eingefleischte Fans waren gar aus Magdeburg angereist. Und im Laufe des Abends konnten Passanten im Kurpark meinen, Keil habe auf seine „Kleinfeindaheim”-Tour einen ganzen Chor mitgebracht, so laut und textsicher sang das Publikum Lieder wie „Springen in die Nacht” und „Astronaut” mit. Keil macht es seinen Fans aber auch leicht: Gemeinsam mit seinen Mitmusikern Nils Hofmann an Gitarre und Trompete sowie Wingenfelder-Bassist Volker Rechin - Nenndorf war einer der seltenen Fälle, in denen sie als Trio unterwegs sind - strahlt er auf der Bühne eine einzigartige Präsenz und Spielfreude aus, die sich mühelos auf die Zuhörer überträgt. Während des Konzerts steigt Keil einige Male mit der Gitarre um den Hals herab, um mit dem Publikum auf Tuchfühlung zu gehen, das erste Mal bereits nach wenigen Minuten. Ebenso früh stellt er fest: „Es ist jetzt schon ein geiler Abend!” Womit der Musiker Recht behalten sollte. Das war allerdings nicht nur Keil selbst zu verdanken. Der Musikabend wurde eröffnet von Johnny Tune. Der Soulsänger aus North Carolina animierte das Publikum unter anderem mit Robbie Williams‘”Let me entertain you” das erste Mal zum Mitsingen. Für The Brand New Splendid sind Konzerte in der Wandelhalle immer ein Heimspiel. Auch bei „Meet & Music” zeigten die Hobbymusiker gemeinsam mit Heinz Alberding am Saxophon und Maria Hecking als Gastsängerin, was sie am besten können: Das Publikum mit Coversongs zwischen klassischem Rock und modernem Pop auf die Tanzfläche bringen. Waren einige (wenige) Fans nach Keils Auftritt bereits verschwunden, so nutzten die Verbliebenen den frei gewordenen Platz vor der Bühne bis in die Nacht intensiv. Foto: tr