JUST versucht eine Realisation zu schaffen, die man sich nicht entgehen lassen sollte. Teller sagte selbst über ihr Werk NICHTS: „Es ist schon erstaunlich, dass ein Buch heutzutage in Westeuropa derart bekämpft werden kann. Nicht wegen brutaler oder sexistischer oder verhetzender Inhalte, sondern nur wegen der Fragen, die es aufwirft. Es gab in verschiedenen Ländern Schwierigkeiten, nicht nur in Dänemark, sondern in Frankreich und Norwegen, wo es in manchen Schulen noch immer nicht gelesen werden darf. Die Hauptdebatte fand zwischen Lehrern, Bibliothekarinnen und Pädagogen statt, von denen viele meinten, das Buch mute jungen Lesern zu viel zu.” JUST setzt sich aus aktuellen und ehemaligen Adolfinern zusammen. Mit dabei sind beispielsweise Robyn Maas und Tobias Kranz. Die Tickets gibt es für 7 Euro in der Tourist-Information. Foto: wa