Das Unternehmen „kopiert” seit fast 40 Jahren den natürlich reinigenden Effekt der Ionenbildung, wie man ihn nach einem Gewitter erlebt. Mit dieser Technologie sei es möglich, auch komplexere Themen anzufassen –”und das ‚handmade in Germany‘ ohne Chemie und künstliche Duftstoffe”, betonte Vertriebsleiter Carsten Feuerhake. Zum Beispiel produziert Bioclimatic aktuell Ionisationsgeräte, die die Raumluft in Teilen eines insgesamt 44 Hektar großen Casinoareals im entstehenden „Manila Bay”-Resort auf den Philippinen aufbereiten sollen. Das Vorhaben wurde gemeinsam mit weiteren Projekten aus anderen Ländern von den „Sales Partnern” vorgestellt. Die Einsatzgebiete dabei sind vielseitig: von Krankenhäusern bis hin zu Kühltransporten. Die Produkte sprechen aber nicht nur Industrie und Gewerbe an, wie die Präsentation der neuesten Geräte mit erweiterten Einsatzmöglichkeiten zeigte. Neben einer Weiterentwicklung der aerotron-Serie für große Lüftungskanäle zum Beispiel in Flughäfen gibt es auch das handliche Format „air cleaner R” für Aufzüge, Umkleidekabinen und Sanitärräume. Samtgemeindebürgermeister Mike Schmidt hieß die internationalen Gäste in der „Boom”-Region Nenndorf willkommen – und, mit einem Augenzwinkern in Richtung anwesender Brasilianer, im „Land der Weltmeister”. Er berichtete vom Wachstum der Samtgemeinde, das zunehmend auch wieder auf die Wirtschaft zutreffe und mit neuer Gewerbeansiedlung forciert werde. Zur Wirtschaftsregion gehöre freilich auch Bioclimatic. Schmidt: „Bad Nenndorf kann sich freuen, so ein Traditionsunternehmen vor Ort zu wissen.”